Kurs
Diplomlehrgang Bilanzbuchhaltung
Kurstermine
Individuelle Vereinbarung
Gesamtdauer
Individuell
Voraussetzungen
Diplomlehrgang Buchhaltung
oder vergleichbare Kenntnisse/Ausbildungen
Abschluss
Zertifikat Uranschek
Kurskosten
€ 90,- pro Stunde
inkl. 20% USt.
Sonstige Kosten
€ 250,- inkl. 0 % USt
externe Prüfungsgebühren bei Ablage der Prüfung b*fin03
Kursort
Schulungszentrum Uranschek
Am Arlandgrund 2, 8045 Graz
Next Step
Bewig Prüfung b*fin03
Kurstermine
Individuelle Vereinbarung
Abschluss
Zertifikat Uranschek
Kursort
Schulungszentrum Uranschek
Am Arlandgrund 2, 8045 Graz
Gesamtdauer
Individuell
Kurskosten
€ 90,- pro Stunde
inkl. 20% USt.
Next Step
Bewig Prüfung b*fin03
Voraussetzungen
Diplomlehrgang Buchhaltung
oder vergleichbare Kenntnisse/Ausbildungen
Sonstige Kosten
€ 250,- inkl. 0 % USt
externe Prüfungsgebühren bei Ablage der Prüfung b*fin03
Dieser Lehrgang bereitet Sie einerseits auf die Bilanzierung in der betrieblichen Praxis und außerdem auf die schriftliche Fachprüfung für Bilanzbuchhalter, -innen gemäß § 15 Bilanzbuchhaltungsgesetz vor (anerkannt von der Bilanzbuchhaltungsbehörde der WKO Österreich). Die Inhalte sind gemäß den Bestimmungen des Bilanzbuchhaltungsgesetzes.
Inhalte:
§ 15(2) Z. 1 BiBuG – Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, DOPPIK
Wiederholung & Vertiefung, Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung, Grundzüge der DOPPIK, insbesondere Verbuchung sämtlicher Steuern, Verbuchung von Wareneinkauf und Warenverkauf, Ermittlung und Verbuchung von Wareneinsatz, Materialeinsatz und Bestandsveränderungen, Retourwaren, Rabatte und Skonti
§ 15(2) Z. 2 BiBuG – Diverse Geschäftsfälle, Zahlungs- und Kapitalverkehr
Wiederholung & Vertiefung, Zahlungsverkehr und Verbuchung besonderer Geschäftsfälle, insbesondere Rechnungsausgleich, Anzahlungen, Teilzahlungen, diverse Instrumente des Zahlungsverkehrs, Factoring, Personenkonten, Lohn- und Gehaltsverbuchung, Verbuchung verschiedener Aufwendungen wie Reisekosten, Werbung und Repräsentation
§ 15(2) Z. 3 BiBuG – Besondere Geschäftsfälle, Anlagevermögen
Wiederholung & Vertiefung, Buchungen im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss und so. besondere Geschäftsfälle, insbesondere Zu- und Abgänge im Anlagevermögen, Aktivierungspflichten, selbsterstellte Anlagen, Regelungen für Kraftfahrzeuge, Fremdwährungsverbuchung, Kreditverluste, Gewährleistung und Schadenersatz, Vertragsstrafen, Rechnungsabgrenzungen, Filialbuchhaltung, Kommissionsgeschäfte, Handelsvertretung, Verbuchung von Aufnahme und Tilgung langfristigen Kapitals, Leasinggeschäfte, Verbuchung von Privatentnahmen und -einlagen
§ 15(2) Z. 4 BiBuG – Bügerliches Recht, UGB, Steuerrecht
Wiederholung & Vertiefung, Recht, insbesondere Unternehmens- und Steuerrecht
§ 15(2) Z. 6 BiBuG – Jahresabschlüsse verschiedener Rechtsformen
Vertiefung Bilanzierung, Buchung im Zusammenhang mit Jahresabschlüssen verschiedener Rechtsformen (inkl. Programmgestützter JA)
§ 15(2) Z. 6 BiBuG – Kostenrechnung
Wiederholung & Vertiefung, moderne Kosten- und Leistungsrechnung, insbesondere Zielkostenrechnung und Direct Costing (inkl. programmgestützte Kostenrechnung)
Prüfungsvorbereitung fin03
Kosten
Der Kurs wird derzeit in individueller Einzelschulung online (über zoom) mit zusätzlich (wenn gewünscht) vor-Ort-Einheiten durchgeführt. Die Kosten betragen € 90/Stunde.
Anfrage / Anmeldung